Die GewoLand: Ein wichtiger Schritt zu mehr Wohnungen in unserer Region!
Lange wurde sie gemeinsam vorbereitet, nun gibt es sie endlich: Die Wohnungsbaugesellschaft für das Erlanger Umland, die GewoLand. Über diese Gründung freue ich mich als Wohnungssprecher der Erlanger Stadtratsfraktion riesig, denn sie zeigt: Hier bei uns gehen wir das größte Problem, den Mangel an bezahlbaren Wohnungen, gemeinsam an.
Viel zu oft ist das ein Gegeneinander: Da gibt es Gemeinden, die beim notwendigen geförderten Wohnungsbau einfach auf die nächstgrößere Stadt verweisen und sich selbst nicht kümmern – sondern lieber ausschließlich Einfamilienhäuser für Wohlhabende bauen. Da gibt es Wohnungsbaugesellschaften großer Städte, die einfach in Umlandgemeinden Grundstücke kaufen und bebauen, ohne sich darum zu kümmern, was die Gemeinde eigentlich will und braucht.
In Erlangen, Erlangen-Höchstadt und bis in den Landkreis Forchheim hinein gehen wir jetzt einen anderen Weg. Die Gemeinden, die bei der GewoLand dabei sind – derzeit Adelsdorf, Bubenreuth, Dormitz, Heroldsberg, Heßdorf, Röttenbach, Uttenreuth und Weisendorf – bringen Grundstücke ein, auf denen geförderter Wohnungsbau entsteht. Die Stadt bzw. ihre Wohnungsbaugesellschaft Gewobau baut und verwaltet die Wohnungen in enger Abstimmung mit der jeweiligen Gemeinde: Gebaut wird nach abgestimmten Plänen, die Belegung nimmt in aller Regel ebenfalls die Gemeinde vor (außer sie verzichtet darauf). Und über den Gesellschaftsvertrag ist auch sichergestellt, dass das von den Gemeinden eingebrachte und das mit den jeweiligen Wohnungen erwirtschaftete Geld nicht irgendwo anders eingesetzt wird, sondern für Wohnungen in der jeweiligen Gemeinde.
Ein starkes Zeichen für gemeinsame Arbeit gegen Wohnungsnot ist damit gesetzt. Jetzt hoffe ich, dass die ersten Bauprojekte schnell vorankommen und dass sich noch weitere Gemeinden aus dem Umland anschließen. Denn der Wohnungsmangel trifft uns alle!