„Fatal wäre, wenn dieses Gesetz in die falschen Hände geraten würde“ – Veranstaltung zum Polizeiaufgabengesetz

Philippdees/ Mai 31, 2018/ Blog

Auf eine gemeinsame Einladung von Alexandra Hiersemann, der Landtagsabgeordneten aus Erlangen-Höchstadt, und mir sprach Franz Schindler, Vorsitzender des Rechts- und Verfassungsausschusses, zum Polizeiaufgabengesetz und der Sicherheitspolitik im Freistaat Bayern. Spontan konnten wir auch noch einen weiteren Diskussionsteilnehmer auf dem Podium begrüßen: Horst Arnold, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat der SPD in Mittelfranken. Das Fazit von Franz Schindler zum Polizeiaufgabengesetz lautete: „Es

Weiterlesen

April-Stadtrat: Themen Uniklinik, Kriminalitätsstatistik und Wohnungspolitik

Philippdees/ April 27, 2018/ Blog

Die April-Stadtratssitzung hatte drei große Themenblöcke: Die Masterplanung des Universitätsklinikums, die Kriminalitätsstatistik und die Wohnungspolitik mit gleich einer ganzen Reihe von Punkte. Das Universitätsklinikum hat eine Masterplanung darüber entwickelt, wie es sich weiter entwickeln möchte. Dabei sollen die Kliniken dichter zusammenrücken, um leichter zwischen den Kliniken agieren zu können. So soll die Frauenklinik auf der alten Fläche der Chirurgie direkt

Weiterlesen

Nein zu diesem Polizeiaufgabengesetz!

Philippdees/ April 17, 2018/ Blog

Auf der Demonstration in Erlangen gegen die Neufassung des Polizeiaufgabengesetzes habe ich für die SPD sprechen dürfen. 1.300 Menschen haben nach Zählung der Polizei gegen das Gesetz demonstriert. Damit ist deutlich geworden, dass es einen breiten Widerstand gegen das neue „PAG“ gibt. Mit dem PAG sollen die Befugnisse der Polizei erheblich ausgeweitet werden: Denn für viele Eingriffe soll nicht mehr

Weiterlesen