April-Stadtrat: Themen Uniklinik, Kriminalitätsstatistik und Wohnungspolitik

Philippdees/ April 27, 2018/ Blog

Die April-Stadtratssitzung hatte drei große Themenblöcke: Die Masterplanung des Universitätsklinikums, die Kriminalitätsstatistik und die Wohnungspolitik mit gleich einer ganzen Reihe von Punkte. Das Universitätsklinikum hat eine Masterplanung darüber entwickelt, wie es sich weiter entwickeln möchte. Dabei sollen die Kliniken dichter zusammenrücken, um leichter zwischen den Kliniken agieren zu können. So soll die Frauenklinik auf der alten Fläche der Chirurgie direkt

Weiterlesen

Ein neuer Stadtteil für Erlangen?

Philippdees/ April 27, 2018/ Blog

In der gestrigen April-Stadtratssitzung haben wir sehr ausführlich und unter großer öffentlichen Beteiligung und Protest über die ersten Schritte für ein künftiges neues Entwicklungsgebiet südlich von Büchenbach diskutiert. Ich kann viele gerade aus der Landwirtschaft oder dem Naturschutz verstehen, die über diese Entwicklung erschrocken sind, sie ablehnen und/oder in die nächsten Schritte eingebunden werden wollen. Das muss und wird auch

Weiterlesen

Wiederwahl als stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Philippdees/ April 17, 2018/ Blog

Gestern abend hat mich die SPD-Stadtratsfraktion einstimmig wieder zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit mir gewählt wurden auch meine bisherigen Kolleginnen Barbara Pfister als Fraktionsvorsitzende und Ursula Lanig als zweite Stellvertreterin. Neu in unserem erweiterten Vorstand ist Munib Agha. Im Vorstand der Stadtratsfraktion bereiten wir die Fraktionssitzungen vor, kümmern uns um die Koordination in der Ampel-Koalition, das Organisieren von Veranstaltungen und

Weiterlesen

Stadtratssitzung im Februar: Bürgerhaus in Büchenbach und Baumfällungen in der Rathenau

Philippdees/ Februar 24, 2018/ Blog

Zwei Themen haben die Stadtratssitzung im Februar geprägt: Ein Dringlichkeitsantrag der CSU-Fraktion, das Stadtteilhaus am Rudeltplatz in Büchenbach doch schneller zu bauen und die Baumfällungen in der Rathenau. Daneben wurde auch die städtische Vorhabenliste vorgestellt, mit der Bürgerinnen und Bürger im Internet die aktuellen großen Vorhaben der Stadt einsehen können. Auf der Freizeitanlage an der Wörhmühle (dem ehemaligen Campingplatz) soll

Weiterlesen

Stadtrat Januar: Haushalt 2018 beschlossen

Philippdees/ Januar 19, 2018/ Blog

Die abschließenden Beratungen zum Haushalt 2018 standen im Mittelpunkt der Januar-Sitzung des Stadtrates. Daneben haben wir aber auch noch einen weiteren wegweisenden Beschluss gefasst: Die Stadt beteiligt sich über die Gewobau an der Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis, der GewoLand. Damit wird ein starkes Zeichen gesetzt, dass Stadt und die Umlandgemeinden den Wohnungsmangel in unserer Region gemeinsam angehen wollen.

Weiterlesen

Unspektakuläre Stadtratssitzung

Philippdees/ Dezember 7, 2017/ Blog

Die Dezember-Stadtratssitzung war geprägt von formalen Beschlüssen ganz ohne große Diskussionen. Einig waren wir uns über alle Fraktionsgrenzen hinweg, weiter eine Doppelhalle am Albert-Schweitzer-Gymnasium bauen zu wollen. Hier liegt aber immer noch keine Aussage der Regierung von Mittelfranken über die Förderung vor, die von der Einführung des neunstufigen Gymnasiums abhängt. Daneben haben wir den Bebauungsplan für das Gebiet um die

Weiterlesen

Stadtratssitzung: Noch mehr Sporthallen für Erlangen?

Philippdees/ November 24, 2017/ Blog

In der Stadtratssitzung gestern haben wir einige wichtige Themen auf dem Weg gebracht: Noch eine weitere Sporthalleneinheit am ASG, die Direktvergabe des Busverkehrs, einen Umbau der Eichendorfschule. Begonnen hat die Sitzung aber erst einmal traurig: Denn wir mussten dem Stadtratskollegen Ralf Merkel und dem früheren Stadtrat Friedrich Müller gedenken, die vor wenigen Tagen verstorben sind. Ralf Merkel war erst 2014

Weiterlesen